Print-on-Demand Anbieter im Vergleich
- Daniella J. Sommers
- 29. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juni 2024

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich war auf der Suche nach dem passenden Weg, mein Buch zu veröffentlichen, ganz schön verloren. Zunächst einmal muss man sich überlegen, ob man ein E-Book, Soft-, oder Hardcover herausbringen will. Dann steht die Entscheidung an, ob man eine eigene Auflage drucken möchte oder mit einem Print-on-Demand veröffentlichen möchte.
Und wenn das dann einmal entschieden ist und man mit einem PoD Anbieter veröffentlichen möchte, bleibt die Frage: Welcher ist der Richtige?
Um diese zu beantworten solltest Du Dir zunächst die folgenden Fragen stellen:
In welchem Format möchte ich veröffentlichen?
Möchte ich alles aus einer Hand oder Anbieter miteinander kombinieren?
Welche Faktoren sind für mich am wichtigsten? Ist es die Marge, eine gute Anbindung an den Buchmarkt oder der Service?
Im Folgenden habe ich einmal die (für mich) relevanten Aspekte zusammengefasst, um sie auf einen Blick vergleichen zu können, vielleicht hilft dir das auch.
Wichtig: Bitte beachte, dass dies nur meine Rechercheergebnisse sind und auf dem Stand von April 2024 sind. Prüfe in jedem Fall genau die Konditionen, bevor du dich für einen Anbieter entscheidest.
Print on Demand Anbieter im Vergleich:

Es gibt nicht "den Richtigen" - sondern nur "den Richtigen für Dich"
Jeder PoD Anbieter hat seine Vor- und Nachteile und hier ist wichtig, zu entscheiden: Was will ich? Wenn es dir vor allem um die Marge geht, kann Amazon KDP der beste Anbieter sein. Aber willst du in die Buchhandlungen? Dann macht einer der anderen mehr Sinn.
Vielleicht bietet Dir aber auch keiner der Anbieter das, was Du suchst und du entscheidest Dich für einen Auflagen-Druck. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Stand: April 2024
Quellen:
Comments